Burnout
Sicherlich hast Du schon vom Burnout-Syndrom gehört. Vielleicht denkst Du sogar, dass Du darunter leidest. Lass uns einen Weg finden, um Dich aus dem Burnout herauszuholen und Dich dagegen zu stärken.
Life Balance
Es wird viel darüber gesprochen, wie man seine Lebensbalance findet. Auch gibt es viele Life-Balance-Modelle mir persönlich gefällt das von Nossrat Peseschkian am Besten.
Erfahre mehr
Online Lebensberatung
Sicherlich hast Du den Begriff schon gehört, aber was genau ist eine Online Lebensberatung? Dabei geht es vor allem darum, Deine Gedanken zu strukturieren, damit Du Deine Balance im Leben finden kannst, Deinen Stress gut bewältigst und Dich dabei unterstützt Dein Leben zum Besseren zu verändern.
Was andere über mich sagen
Was Du schon immer über Lebensberatung wissen wolltest.
Eine Lebensberaterin hilft Dir, Dein Leben zu betrachten und all die guten Dinge zu sehen. Außerdem arbeitet sie mit Dir an den Themen, die Du gerne verbessern möchtest. Sie hilft Dir, Deine Stärken zu sehen, die Ressourcen, auf die Du bauen kannst zu erkennen und die Perspektive auf einige Dinge zu ändern.
Es gibt viele Gründe warum ich mich für ein online Angebot entschieden habe.
Hier die drei wichtigsten für mich:
… Neben all den alltäglichen Aufgaben auch noch zu einem Coach zu fahren wollte ich Dir ersparen
… Du sollst Dich so wohl wie möglich fühlen während unseren Sitzungen
… Berufliche und private Reisen sollten unseren Gesprächen nicht im Weg stehen
Zu diesen guten Gründen kommt nun auch noch Corona hinzu. In meiner Arbeit am Kinder- und Jugendtelefon wird mir immer wieder deutlich, dass gerade jetzt ein solches Angebot sehr wichtig ist.
1973 erschuf Freudenberger in den USA den Begriff Burnout oder Burn-out. Damals beschrieb er das ausgebrannt sein der Menschen in pflegenden oder sozialen Berufen. Heute wird Burnout nicht mehr nur bei sozialen Berufen gesehen. Nach einer Studie von Statista aus dem Jahr 2017 mit 649 Befragten geht hervor das im Bereich Dienstleistungen die meisten Befragten (14%) das Risiko an Burnout zu erkranken am höchsten einschätzen. Mit 11% sind Gesundheit, Pflege und Soziales immer noch die am zweitstärksten betroffene Gruppe. Im Bereich Administration, Verwaltung und Bürowesen schätzen immer noch 9% der Befragten ihr Risiko als hoch ein.