Stress
Stress Management ist ein Thema, über das viel gesprochen wird. Aber was bedeutet es wirklich? Der erste Schritt ist, herauszufinden, was Stress für Dich bedeutet und wie Du besser damit umgehen kannst.
Was bedeutet Stress?
Zunächst, Stress fühlt sich für jeden anders an. Was sich für die eine Person großartig anfühlt, kann sich für die nächste Person großen Stress auslösen. Das lässt sich recht einfach erklären: Stress entsteht, neben anderen Faktoren, wenn wir eine Situation beurteilen und uns ihr nicht gewachsen fühlen. Und dieses Urteil ist natürlich bei jedem anders, das gilt auch für den Umgang mit Stress.
Es gibt verschiedene Anzeichen für Stress auf verschiedenen Ebenen, und natürlich müssen sie nicht alle vorhanden sein:
Körper – Dein Puls oder Blutdruck kann ansteigen oder Deine Muskeln spannen sich an. Bei manchen Menschen verändert sich die Atemfrequenz, oder der sexuelle Appetit sinkt. Auch eine veränderte Verdauung kann eine Stressreaktion sein. Natürlich gibt es noch eine Vielzahl anderer körperlicher Reaktionen, ich möchte Dir hier nur einige Beispiele nennen.
Gefühle – Einige Beispiele für Gefühle die entstehen können sind Furcht oder Angst, aber auch Enttäuschung oder Verärgerung.
Gedanken – Diese hast Du Dir wahrscheinlich auch schon mal gemacht. „Ich werde es nie schaffen!“ „Warum immer ich?“ „Ich weiß nicht, was ich tun soll!“ „Ich habe das große Ganze verloren!“ Natürlich gibt es noch viele mehr und sie sind auch nur ein Anzeichen.
Verhalten – Auch hier gibt es einige Verhaltensweisen, die typisch sind. Du kannst z. B. die Fähigkeit verlieren, zu planen oder einen guten Überblick zu haben. Aber auch unterschiedliche Essgewohnheiten oder überstürzte Arbeit können Anzeichen dafür sein, dass es für Dich im Moment zu viel ist.
Zeit für Entspannung
Es ist in Ordnung, sich von Zeit zu Zeit gestresst zu fühlen, aber wenn Du danach keine Regenerationsphase hast, wird es wirklich schwierig.
Dein Körper braucht nach einer besonders stressigen Zeit Erholung um z. B. schädliche Hormone abzubauen. Dies gilt auch, wenn Du positiven Stress hattest! Welche Art der Erholung für Dich wirkt musst Du individuell herausfinden. Auch hier reagiert jeder unterschiedlich.
Oft bekommt man hier viele Ratschläge, die können zu einem selbst passen, müssen aber nicht. In meiner Burn-out Zeit habe ich sehr häufig Dinge wie Meditation oder Autogenes Training empfohlen bekommen. Das sind auch Möglichkeiten Stress ab zu bauen, gerade Meditation nutze ich heute häufig. In der „akuten“ Phase allerdings hat das für mich alles noch verschlimmert. Da musste ich mich auspowern.
Generell kann man 3 unterschiedliche Arten von Stress Abbau unterscheiden. Es gibt Menschen die Stress besser abbauen wenn sie sich bewegen, auspowern oder denen eine Massage hilft. Anderen hingegen kann es helfen ins Museum zu gehen, oder eine Kunstaustellung zu besuchen. Die 3. Art ist sich ein interessantes Hörbuch an zu hören oder einfach in ein Konzert zu gehen. Natürlich gibt es hier keine klare Trennung und für Dich passt eine Mischung aus diesen. Wichtig ist nur, dass Du Deine Art Stress ab zu bauen findest.
Wir beginnen damit, herauszufinden, was Deine Stress Faktoren sind und arbeiten dann von dort aus weiter. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, zwei Beispiele sind die folgenden: Entweder wir prüfen, ob es Quellen gibt, die beseitigt werden können, oder wir arbeiten an der Wahrnehmung einer bestimmten Situation die bei Dir Stress auslöst.
Findest Du Dich in diesen Beschreibungen wieder? Kontaktiere mich für ein unverbindliches Erstgespräch und finde heraus, welche Art von Stress Du bewältigen musst und wie es Dir gelingt.
Manchmal ist alles zu viel, oder zu wenig
Um ein Burn-out zu vermeiden ist es wichtig die Liefe Balance zu halten, auch dann, wenn Du das was Du tust, gerne machst.
Tanja Haag
Was andere über mich sagen
Was Du schon immer über Lebensberatung wissen wolltest.
Nun, ich liebe es einfach zu reisen! Außerdem, wenn Du mit einem offenen Geist reist, gibt es so viele Dinge, die Du von der Kultur anderer Länder lernen kannst und Du wirst feststellen, dass einige meiner Methoden von meinen Reisen inspiriert sind.
Oder Du hast Interesse an einer Reise nach Südamerika oder willst einfach nur ein paar Eindrücke sammeln. Dies kannst Du auf meinem Reiseblog tun. Du findest dort Informationen über Bolivien, Chile, Kolumbien, Peru und andere Länder, die ich besucht habe. Leider habe ich erst angefangen, diesen Blog zu schreiben, nachdem ich schon einige sehr schöne Länder der Welt gesehen habe, aber ich versuche, nach und nach weitere Länder hinzuzufügen.
Hier findest Du meine Reisen.
Eine Lebensberaterin hilft Dir, Dein Leben zu betrachten und all die guten Dinge zu sehen. Außerdem arbeitet sie mit Dir an den Themen, die Du gerne verbessern möchtest. Sie hilft Dir, Deine Stärken zu sehen, die Ressourcen, auf die Du bauen kannst zu erkennen und die Perspektive auf einige Dinge zu ändern.
Du erfährst, was ich erlebt habe und wie es mich zu dem Menschen gemacht hat, der ich jetzt bin. Denn in jeder Herausforderung gibt es auch etwas über sich selbst zu lernen. Das größte und andauernde Lernen ist, man selbst zu sein – gegen alle Zweifel von sich selbst und anderen.
Außerdem bekommst Du kostenlosen Input über Methoden, die ich im Life Coaching anwende und wie sie für mich funktioniert haben. Nicht jede Methode wird auch für Dich funktionieren, aber ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam etwas finden können, das zu Dir passt!
Hier findest Du meine Erfahrungen.