Angebot2022-10-03T19:59:11+02:00

Workshops

Hier findest Du die aktuellen Workshop Angebote. Es ist bestimmt das passende für Dich dabei!

Titel Datum Uhrzeit Ort Informieren und Anmelden
Stark gegen Burnout 22. Oktober 2022 13:00 bis 19:00 Online Mehr Information
Zeit zur Reflexion 05. November 2022 14:00 bis 18:00 Online Mehr Information
Welcher Beruf passt zu mir? 04. und 18. November 2022 je 15:00 bis 17:00 Online Mehr Information
Stark gegen Burnout 17. Dezember 2022 13:00 bis 19:00 Online Mehr Information
Zeit zur Reflexion 27. Dezember 2022 14:00 bis 18:00 Online Mehr Information

Einzelcoaching

Mein Angebot an Dich! 1 zu 1 online (MS Teams) Sitzungen um Deine Themen zu bearbeiten.

Der erste Schritt ist immer ein kostenloses Erstgespräch. Dafür nehmen wir uns 60 Minuten Zeit um uns kennen zu lernen und Deine Ziele für das Coaching abzustecken.

Je nach Ziel vereinbaren wir einen zeitlichen Rahmen für unsere Zusammenarbeit und halten auch Dein Ziel schriftlich fest. Wir klären in welchen Abständen wir uns treffen für die nun folgenden 90 minütigen Coachings.

Das Erstgespräch ist völlig unverbindlich und verpflichtet Dich nicht dazu, auch das Coaching bei mir zu starten, also was hast Du zu verlieren?

Kontaktiere mich einfach und wir machen einen Termin aus!

Preis: Der hängt von Deinem Ziel ab, daher besprechen wir den beim Erstgespräch.

Burnout Coaching

Vorträge

Du möchtest für eine Gruppe mehr zu meinen Themen erfahren?

Egal ob für deine Firma oder auch privat, kontaktiere mich gerne wenn Du zu den folgenden Themen einen Vortrag suchst:

Einen kleinen Auschnitt wie ein solcher Vortrag aussehen könnte kannst Du Dir hier zum Thema Lebensbalance anschauen.

Preis: Auf Anfrage

Was andere über mich sagen

Du bist so ein großartiger, fröhlicher Mensch. Davon werden noch so viele profitieren.
Vielen lieben Dank, für deinen stets wertvollen Rat und das offene Ohr. Ich weiß den Austausch mit dir und deine tiefsinnigen und situativ treffenden Fragen und Impulse sehr zu schätzen. Sie geben mir stehts einen spannenden und neuen Blick auf die Situation und helfen mir gestärkt und mit neuer Inspiration an den Themen zu arbeiten. Janina
Danke dir für deine wertvolle Einschätzung Tanja 😊👍

Anmeldung zum Newsletter

Bekomme monatliche nützliche Tipps und Informationen.

Indem Du auf Anmelden klickst, bestätigst Du, dass Du die Datenschutzbestimmungen gelesen hast und anerkennst.

Was Du schon immer über Lebensberatung wissen wolltest

Was sind die Ursachen eines Burnouts?2022-01-07T17:47:50+01:00

Eins ist hier klar und das ist, dass ein Burnout nicht von heute auf morgen entsteht, sondern über einen längeren Zeitraum, manchmal sogar Jahre. Ansonsten gibt es sehr viele mögliche Faktoren, die ein Burnout begünstigen.

Folgt man der Meinung der WHO entsteht Burnout nur am Arbeitsplatz, durch die äußere Belastung dort. Aber es gibt auch noch andere Faktoren, die hier eine große Rolle spielen. Und häufig ist es nicht nur eine äußere Belastung, sondern diese wird noch verstärkt durch innere Faktoren.

Weiterlesen

Was hat es mit der Sektion Reisen auf sich?2021-12-23T19:12:05+01:00

Nun, ich liebe es einfach zu reisen! Außerdem, wenn Du mit einem offenen Geist reist, gibt es so viele Dinge, die Du von der Kultur anderer Länder lernen kannst und Du wirst feststellen, dass einige meiner Methoden von meinen Reisen inspiriert sind.

Oder Du hast Interesse an einer Reise nach Südamerika oder willst einfach nur ein paar Eindrücke sammeln. Dies kannst Du auf meinem Reiseblog tun. Du findest dort Informationen über Bolivien, Chile, Kolumbien, Peru und andere Länder, die ich besucht habe. Leider habe ich erst angefangen, diesen Blog zu schreiben, nachdem ich schon einige sehr schöne Länder der Welt gesehen habe, aber ich versuche, nach und nach weitere Länder hinzuzufügen.

Hier findest Du meine Reisen.

Was ist Burnout?2022-01-07T17:34:10+01:00

1973 erschuf Freudenberger in den USA den Begriff Burnout oder Burn-out. Damals beschrieb er das ausgebrannt sein der Menschen in pflegenden oder sozialen Berufen. Heute wird Burnout nicht mehr nur bei sozialen Berufen gesehen. Nach einer Studie von Statista aus dem Jahr 2017 mit 649 Befragten geht hervor das im Bereich Dienstleistungen die meisten Befragten (14%) das Risiko an Burnout zu erkranken am höchsten einschätzen. Mit 11% sind Gesundheit, Pflege und Soziales immer noch die am zweitstärksten betroffene Gruppe. Im Bereich Administration, Verwaltung und Bürowesen schätzen immer noch 9% der Befragten ihr Risiko als hoch ein.

Weiterlesen

Nach oben